Weißt du, wie eine Talkshow dich reich und berühmt machen kann?
Nein? Ich leider auch nicht. Aber in den letzten Tagen habe ich so häufig den Hinweis gelesen man solle seine Blogbeiträge auf diese Weise überschreiben, dass ich es selbst einmal ausprobieren wollte.
Ab Ende des Monats (zum ersten Mal an diesem Sonntag) gibt es bei mir auf dem Blog die neue Kategorie „Rubys Talk“. Eingeladen wird an dieser Stelle einmal monatlich eine Autorin, die im Rahmen eines Interviews kurzweilige Einblicke in ihr Leben und Schaffen ermöglicht. Meine Interviewpartnerinnen wähle ich danach aus, ob sie und/oder ihre Bücher mir sympathisch sind und ob sie mir und euch etwas Interessantes mitzuteilen haben. Selbstverständlich habe ich nichts gegen männliche Autoren, aber in den Genres, die mich interessieren, finden sich mehrheitlich Frauen.
Im Anschluss an den individuellen Teil des Interviews stelle ich jeder Autorin dieselben drei Fragen:
Was würdest du heute deinem jüngeren Selbst empfehlen?
Wie sieht die erste Stunde deines Tages aus?
Wie lautet der Titel deines Lieblingsbuchs?
Ich hoffe, ihr habt mir den anfänglichen Kalauer verziehen und freut euch mit mir auf die ersten Gäste an dieser Stelle: die Autorin von Mopskrimis Martina Richter, die Liebesroman-Autorin und Initiatorin der Autorenvereinigung „Liebe zwischen den Seiten“ Mareile Raphael und Enna Jansen, die Amrum-Krimis schreibt.
Amrum-Krimis klingt interessant. Die kenne ich noch nicht. Also ich lese mit.
LikeGefällt 1 Person
Super, das freut mich! Ich bin zufällig auf die Autorin gestoßen, weil mich das Cover angesprochen hat. Habe mich dann so gut unterhalten, dass ich wegen eines Interviews angefragt habe. LG und danke für deinen Kommentar 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bin mal gespannt. Auf jeden Fall werde ich aufmerksam mitlesen.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich! Ich wollte die Bandbreite meines Blogs gern ein bisschen erweitern und nicht nur über me, myself and I schreiben. Und da ich es selber interessant finde etwas darüber zu erfahren, wie andere Autoren schreiben und wie sie so „drauf“ sind, ist mir die Idee mit dem Talk gekommen. LG und danke für deinen Kommentar 🙂 Ruby
LikeLike