Eine geheimnisvolle Familiengeschichte und eine große Liebe: Christine Jaeggis aktueller Roman „Unvollendet” führt uns von Los Angeles in die Schweiz, von der Gegenwart zurück in die Zeit des 1. und 2. Weltkriegs. Heute ist die sympathische Autorin exklusiv zu Gast bei Rubys Talk.
Hallo Christine und herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass du da bist!
Vielen Dank, liebe Ruby! Ich freue mich sehr, hier zu sein und mich deinen Fragen zu stellen.
Erzähl doch bitte ein bisschen von dir und deinen Büchern: Wer bist du und worüber schreibst du?
Ich bin 35, lebe mit meinem Mann in der Schweizer Stadt Luzern und arbeite hauptberuflich für ein Stahlhandelsunternehmen. Mein Nebenberuf und zugleich meine große Leidenschaft ist das Schreiben. Schon als Kind habe ich gerne Geschichten erfunden und in Form von Comics niedergeschrieben, meine blühende Fantasie musste einfach irgendwie raus.
Vor sechs Jahren lösten eine Diskussion mit Freundinnen über „Wundercremes“ und der Fund meines alten Tagebuchs den Entschluss aus, einen Roman zu schreiben. So entstand „Fatale Schönheit“, eine fiktive Geschichte mit autobiografischen Elementen. Die Tagebucheinträge der Protagonistin Lea basieren auf meinen eigenen Erfahrungen zum Thema Mobbing. Nach etwa drei Jahren und unzähligen Überarbeitungsstunden habe ich den Roman 2015 im Selfpublishing veröffentlicht.
2016 und 2017 folgten meine Romane „Das Geheimnis der Muschelprinzessin“ und „Unvollendet“, beide über den Verlag Ullstein Forever. Wie es der Titel des eines Buches schon verrät, spielen Geheimnisse eine große Rolle in meinen Romanen. Ich verbinde gerne zwei verschiedene Zeitebenen miteinander, in denen es um die Auflösung eines düsteren Familiengeheimnisses geht. Dazu gibt es immer noch eine Liebesgeschichte.
Woran arbeitest du zur Zeit?
Momentan schreibe ich an zwei Büchern: ein ernsteres über eine wahre Begebenheit zurzeit des 2. Weltkriegs und dann noch eine etwas leichtere Familienstory (mit Geheimnis) über eine reiche Frau, die durch einen schwerwiegenden Fehler alles verliert und fortan als Zimmermädchen in einem Hotel arbeiten muss.
Für deinen Debüt-Roman „Fatale Schönheit” hast du einen Preis gewonnen. Welchen? Wie kam es dazu? Wie ist das abgelaufen? Was für ein Gefühl war das?
„Fatale Schönheit“ hat den e-ditio Independent Publishing Award erhalten. Meine Lektorin Alice Grünfelder (die mit der „Wüstengängerin“ übrigens kürzlich ihren ersten Roman veröffentlicht hat, der absolut toll und lesenswert ist!) hat mich auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht. Ich hätte niemals damit gerechnet zu gewinnen, deshalb war ich total überrascht und natürlich auch etwas stolz.
Es gibt drei Fragen, die ich allen Gästen hier im AutorInnen-Talk stelle
1) Was würdest du heute deinem jüngeren Selbst empfehlen?
Noch vor ein paar Jahren hätte ich meinem jüngeren Ich bestimmt gaaaanz viele Ratschläge erteilt: mach dies besser, mach das anders und so weiter. Aber inzwischen bin ich der Meinung, dass man gar nichts richtig oder falsch machen kann, es hat alles einen Sinn im Leben und man sollte nie einen Fehler oder eine negative Erfahrung bereuen. Sie haben uns (hoffentlich) weiser gemacht und mit dazu beigetragen, so zu werden, wie wir heute sind. Und das ist gut so.
2) Wie sieht die erste Stunde deines Tages aus?
Duschen, Anziehen, Schminken, zum Bahnhof rennen.
3) Wie lautet der Titel deines Lieblingsbuchs? (gern mit kurzer Beschreibung)
Thornton Wilder, „Die Brücke von San Luis Rey„: ein ganz wundervoller und philosophischer Roman über Liebe, Schicksal und Zufall.
An einem Sommertag 1714 stürzt eine Hängebrücke in Peru in die Tiefe und reißt fünf Menschen in den Tod. Der Franziskanermönch Juniper, Augenzeuge der Katastrophe, nimmt den Vorfall zum Anlass, Nachforschungen über das Leben der Unglücklichen anzustellen und dadurch die Theologie als exakte Wissenschaft zu begründen. Mehrere Jahre lang studiert er die Lebensläufe der fünf Opfer. War ihr Ende Fügung oder einfach nur Zufall?
Vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich danke dir! Hat Spaß gemacht!
Und hier findet ihr u.a. Christines Bücher:
Unvollendet, erschienen bei Forever Ullstein, 2017.
Das Geheimnis der Muschelprinzessin, erschienen bei Forever Ullstein, 2016.
Fatale Schönheit, erschienen im Selbstverlag, 2015.
__________
Eine kleine Anmerkung in eigener Sache. Normalerweise findet Rubys Talk immer am letzten Sonntag des Monats abends gegen 20 Uhr statt. Dafür plane ich die Beiträge entsprechend. Gestern hat das aus irgendeinem Grund nicht geklappt, so dass ich erst heute „talke“. Nächstes Mal dann wieder pünktlich, versprochen! Eure Ruby
Hallo Ruby, wieder ein sehr interessantes Interview, vielen Dank dafür. Ich finde es nicht schlimm, dass du den Beitrag einen Tag später veröffentlicht hast als sonst 🙂 Liebe Grüße und einen schönen Wochenbeginn, Dario 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Darion, vielen Dank für deinen Kommentar! Ich wünsche dir auch noch einen schönen Tag – bis bald! Man liest sich 🙂 LG, Ruby
LikeLike
Dank, Ruby, bis bald 🙂 LG, Dario 😉
LikeLike
Was für eine erfrischende Persönlichkeit. Schönes Interview.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, das fand ich auch! Ich habe die Autorin im Rahmen einer Buchverlosung kennen gelernt und direkt gefragt, ob sie sich an Rubys Talk beteiligen möchte, weil ich sie auf Anhieb sympathisch fand 🙂 LG
LikeGefällt 1 Person