Rubys Talk mit Evelyn Kühne

Evelyn Kühne schreibt Bücher für starke Frauen – spannend und aus dem Leben gegriffen. Ihr aktueller Roman „Dünengeflüster” entführt seine Leserinnen an die malerische Ostsee.

Hallo Evelyn und herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass du da bist!

Erzähl doch bitte ein bisschen von dir und deinen Büchern: Wer bist du und worüber schreibst du?

Hallo, schön hier zu sein und danke für die Einladung. Ja, ich bin die Evelyn Kühne, bin 47 Jahre alt, verheiratet, Mama, Oma, Hunde- und Katzenmutti und wohne in der Nähe von Dresden.
Zum Schreiben bin ich erst relativ spät gekommen, eigentlich erst durch eine überstandene Krebserkrankung. Das Schreiben war für mich die allerbeste Krankheitsverarbeitung. Dann hab ich mich ein bisschen später endlich mal getraut und habe zwei Kurzgeschichten an einen Verlag geschickt und schwupps waren beide Geschichten in einem Buch drin. Seitdem ist das Schreiben zu meiner absoluten Leidenschaft geworden. Ich liebe es die Leser in meine Welt zu entführen und freue mich, wenn ich ihnen ein paar entspannende Stunden schenken darf.

Ich schreibe am allerliebsten für Frauen so ab 30, die schon einiges erlebt haben. Wo es vielleicht den einen oder anderen Traum gibt, der tief in ihnen schlummert. Ich möchte sagen, dass es nie zu spät ist, seine Träume in Angriff zu nehmen. Ein Neustart ist immer möglich. Und natürlich spielt die liebe Liebe eine ganz entscheidende Rolle in meinen Romanen, gepaart mit einem gewissen Schuss Humor und Spannung.

Woran arbeitest du aktuell?

Aktuell arbeite ich an meinem nächsten Roman, der wieder an der schönen Ostsee spielt. Es ist ein klein wenig die Fortsetzung zu „Dünengeflüster“, da viele Leserinnen mich wieder um ein Buch gebeten haben, was am Meer spielen soll. Außerdem liegt immer noch ein Krimi in meiner Schublade, der darauf wartet, endlich vollendet zu werden.

Auf deiner Homepage habe ich etwas über dein Projekt „Die kühne Marie” gelesen. Magst du ein paar Worte dazu sagen?

Sehr gerne, „Die kühne Marie“ ist mein Herzensprojekt und ein ganz besonderes Kinderbuch. Ich habe es geschrieben als Mutmachbuch, in dem es u.a. um Dankbarkeit, Freundschaft und Miteinander geht. Außerdem verarbeite ich die etwas schwierigen Themen Krebs und Sterben kindgerecht. Einen Teil der Bücher haben wir an Vereine verschenkt, die sich um krebskranke Kinder und deren Angehörige kümmern – eine sehr wichtige Arbeit. Von jedem regulär verkauften Buch geben wir außerdem 5 Euro an einen dieser Vereine hier in Dresden und unterstützen seine Arbeit. Ich möchte damit auf die Erkrankung Krebs aufmerksam machen, die jeden von uns, jederzeit treffen kann. Seien wir dankbar gesund zu sein, gesunde Kinder und Enkel zu haben, ich bin es. Bücher gibt es unter http://www.die-kuehne-marie.de

Es gibt drei Fragen, die ich allen Gästen hier im AutorInnen-Talk stelle:

1) Was würdest du heute deinem jüngeren Selbst empfehlen?
Ich würde ihm empfehlen fest an sich und den eigenen Erfolg zu glauben, nicht zu hadern und nicht zu zweifeln. Ich würde ihm sagen, dass es genauso wie es ist, richtig ist.

2) Wie sieht die erste Stunde deines Tages aus?
Erstmal gibt es eine Tasse grünen Tee. Danach wird meist mit meinem Hund Paula auf der Couch noch etwas geschmust, bis ich dann an der Elbe eine Gassirunde drehe. Danach geht es an den Laptop zum Schreiben.

3) Wie lautet der Titel deines Lieblingsbuchs? (Gern mit kurzer Beschreibung.)
Puuh, das ist schwer, da gibt es so einige. Ich liebe die Bücher von Agatha Christie und Joanne K. Rowling, deren Schreibstil ist einfach einmalig und sie sind meine absoluten Vorbilder. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist „In eisige Höhen“ von Jon Krakauer, ein Buch über eine Besteigung des Mount Everest, was mir zwei schlaflose Nächte beschert hat.

Vielen Dank für das nette Gespräch!

Evelyns Romane findet ihr hier:

Dünengeflüster. Ein Ostseeroman. Forever, 2017.

Neuanfang auf Italienisch. Roman. Forever, 2017.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s